– ey/em/ehr Neopronomen
Hallo! Wie ihr schon zu Beginn auf meiner Homepage und vielleicht auch schon auf meinem Twitter-Account gesehen habt, verwende ich verschiedene Pronomen. Je nachdem wo ihr nachseht, findet ihr unterschiedliche Angaben, was tatsächlich vor allem an der Sprache liegt. Für’s Englische gebe ich meistens they/she an und für’s Deutsche gibt’s ey/sie.
Hier könnt ihr euch einmal eine von mir selbstgemacht Tabelle zu den ey/em/ehr Neopronomen ansehen. Falls ihr dazu Fragen habt, sagt gerne Bescheid.
Personalpronomen | Possessiva | Relativ-pronomen | ||
Singular | Plural | |||
Nominativ | Ey ist eine nicht-binäre Person. | Ehr Katze ist ziemlich süß. Ehr Hund ist auch sehr süß. Ehr Haus ist ziemlich klein. | ehr Katzen/ Hunden/ Häusern | dey |
Akkusativ | Ich mag em. | Ich mag ehr Katze. Ich mag ehrn Hund auch sehr. Ich mag ehr Haus, gerade weil es recht klein ist. | ehr Katzen/ Hunde/ Häuser | däm |
Dativ | Ich kaufe em eine Katze und helfe em beim Füttern. | Ich helfe ehr Katze. Ich male ehrm Hund ein Bild. Ich kaufe ehrm Haus einen Küchentisch. | ehrn Katzen/ Hunden/ Häusern | däm |
Genitiv | Die Katze gehört ehr. | Der Kratzbaum gehört ehr Katze. Die Hundehütte gehört ehrm Hund. Die Garage gehört ehrm Haus. | ehrn Katzen/ Hunden/ Häusern | dän |
Mit diesen Formen weicht mein ey/em/ehr von dem ey/em ab, welches im Nibi-Space (Link 1 nibi.space) bereits auffindbar ist. But I guess that’s the beauty of Neopronomen… 🙂
Ihr dürft diese Neopronomen auch gerne für euch selbst oder für Figuren aus eurer kreativen Arbeit verwenden. Kirby Conrod empfiehlt in their Blog (Link 2 Blog Kirby Conrod) zum Beispiel, über Figuren mit Neopronomen zu schreiben, um diese zu üben und so die Neopronomen in den eigenen normalen Sprachgebrauch einzubauen, wenn dies beispielsweise nicht mit dem Umfeld gut zu üben wäre.
Falls du dich mehr über die Nutzung von gendersensiblen Pronomen informieren möchtest, empfehle ich die beiden Links, die ich im Fließtext bereits verlinkt habe, die du aber auch nochmal am Ende des Textes finden kannst. Der Nibi-Space ist deutschsprachig, der Blog von Kirby Conrod ist englischsprachig.
Danke für’s Lesen! Teilt gerne mit mir auf Twitter (Link 3 Twitter.com Josefine Quell), wenn ihr Neopronomen für euch oder andere verwendet und wie das denn in Aktion aussieht!
Quellen:
- Nibi Space: „ey/em“ in: Pronomen. https://nibi.space/pronomen#eyem (letzter Zugriff 13.01.2021)..
- Conrod, Kirby (2020): „pronouns 102: how to stop messing up pronouns“.: https://kconrod.medium.com/pronouns-102-how-to-stop-messing-up-pronouns-9bd66911118 (letzter Zugang: 13.01.2021).
- Twitter-Account Josefine Quell: https://twitter.com/JosefineQuell.